Freizeit/ Förderangebote

Förderstunden am Schulzentrum

  • Die meisten dieser Förderstunden finden in Kleingruppen statt. 
  • In den Klassenkonferenzen wird beraten, welches Kind welche Förderstunden benötigt. 
  • Ein Kind sollte nie mehr als maximal 2 Therapien bzw. Förderstunden pro Woche haben. 

Kinder benötigen Zeit zum Lernen, Spielen und Entspannen – Zeit zum Kind sein.

Im Folgenden werden die im Schulzentrum geförderten Bereiche vorgestellt:

Multitext 

Marburger- Konzentrations-training (MKT) 

Wahrnehmung

konduktive Förderung 

Psychomotorik

Schwimmen

10-Finger-Tastschreiben

ergotherapeutischer Hauswirtschaft 

Keramik

Unterstützte Kommunikation (für nicht / kaum sprechende Kinder)

Deutsch als Zweitsprache (DaZ) 

Förderung bei Lese-Rechtschreib-schwäche – LRS 

Förderung bei Lernschwierigkeiten im mathematischen Bereich – LimB 

Hören 
(für Kinder mit Sonderpädagogischen Förderbedarf Hören)

Sehen
(extern durch Landes-förderzentrum Neukloster für Kinder mit Sonder-pädagogischen Förderbedarf Sehen)

Förderung der Verhaltens-steuerung
(für Kinder mit Sonder-pädagogischen Förderbedarf emotionale und soziale Entwicklung sowie Kinder mit Ängsten, Aggressionen…)

Zusammenarbeit mit Therapeuten an unserem Schulzentrum

Physiotherapeuten (auf Krankenkassen-Rezept)

Logopäden
(auf Krankenkassen-Rezept)

Ergotherapeuten (auf Krankenkassen-Rezept)
sehr begrenzte Kapazität

Autismus-therapeuten
(für Kinder mit diagnostizierter Autismus-Spektrums-Störung)

Freizeitangebot

Die Schule bietet vielfältige Ganztagsangebote, die sowohl für die Grundschule als auch für die weiterführende Schule zur Verfügung stehen. Diese Programme werden durch die Unterstützung externer Vereine bereichert.